Freitag, 27. September 2013

Bowling

Leider waren die Bowlinghallen zu als wir antrafen (Hernals & Millenium)

bzw erst um 15uhr offen gehabt und sind daher
wieder Billard spielen gegangen.
Fotos folgen!

Teilnehmer:
Ronaldin, Eder, Haidvogel, Strebl, Nguyen


Mittwoch, 18. September 2013

Besuch des Josephinum´s

Besuch des Josephinum´s

Teilnehmer: Alexandra, Britta, Isabel, Bernhard, Julia, Markus, Antonia, Sarah, Tanja, Stefan, Cinja, Ildiko, Tina und Jutta

Das Josephinum ist ein Beispiel klassizistischer Architektur in Wien. Es beherbergt die anatomische Wachsmodellsammlung, die Joseph II. in Florenz, für die von ihm gegründete medizinisch-chirurgische Militärakademie in Auftrag gab.

In der Josephinischen Bibliothek sind die medizinischen Schriften und Publikationen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert untergebracht.

Wir vertiefen die anatomischen Kenntnisse.








Altes AKH - Jutta, Antonia, Sarah, Markus, Tanja, Cinja, Isabel, Britta, Berni, Alex

Ein regnerischer Tag! Nach dem Museumsbesuch im Josephinum hatten wir eigentlich einen Wienerwald-Spaziergang auf dem Programm. Das Wetter machte uns aber einen Strich durch die Rechnung. Im Museum kam uns die Erleuchtung was wir stattdessen machen könnten :-)

"Saluti et solatio aegrorum – Josephus II. Augustus Anno MDCCLXXXIV" 
("Zum Heil und zum Trost der Kranken")

Nach einem Rundgang durch das alte AKH benötigten wir abschließend Stärkung in der Ambulanz.





Montag, 16. September 2013

Stadtführung

Treffpunkt Michaeler- Platz



Heute wurde uns eine Stadtführung der etwas anderen Art geboten.
Auf einer Zeitreise, beginnend bei den alten Römern, bis hin zur heutigen Zeit, lernten wir Wien von seiner "erotischen" Seite kennen.






                                                                 
 "Streifzug" durch Wien
Von "pikanten Gschichterln" der feinen Wiener Gesellschaft, sowie  der alten Szenerie der käuflichen Liebe wurde uns ausführlichst berichtet, wobei auch einige Schauplätze wie Badehäuser oder dem noch heute existierenden Hotel Orient, die Ereignisse der Vergangenheit noch lebendiger wirken ließen.

Ich denke, dass auf diesem außergewöhnlichen Streifzug durch die Wiener Innenstadt bestimmt für jeden etwas Interessantes und Neues dabei war. :)


Vor der Albertina
Hotel Orient


Katharina Sonja Sanela Julia Bernhard Sarah Tanja Cinja Isabel Alfredo Jutta Antonia Sebastian Alexandra Jürgen Ulrike Pia



Frühstück

Am 16.9.2013 startete der schulautonome Bereich des 2. ABJ 2012/15 März mit einem gemeinsamen Frühstück im Hörsaal 9.
Nach einer Praktikumsphase und dem Sommerurlaub gabs viel zum Erzählen.
Ausserdem mussten wir uns ja für die bevorstehenden Aktivitäten stärken.







Donnerstag, 29. August 2013

Schulautonomer Bereich 2d

Liebe SchülerInnen des Jahrganges 12/15 März!

Los gehts - ab sofort können die jeweiligen Aktivitäten des schulautonomen Bereiches gebloggt werden.

Viel Spaß wünschen
Margarete Strasser-Kindler und Josef Haunschmid